Grundsätze der Leistungsbewertung
Das Thema der Leistungsbewertung spielt auch im Schulalltag des Heinrich-Heine-Gymnasiums eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund sind wir bemüht, eine möglichst große Transparenz für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern herzustellen, damit die Grundlagen der Leistungsbewertung bekannt und nachvollziehbar sind.
Der erste allgemeine Teil enthält Aussagen zum pädagogischen Verfahren der Leistungsmessung und Leistungsbeurteilung. Im zweiten konkreten Teil sind die Grundsätze und Richtlinien der Leistungsbewertung in den einzelnen Fächern durch die Fachkonferenzen zusammengestellt worden.
Schulinterne Curricula und Kriterien der Leistungsmessung
I. Sprachlich-literarisch-künstlerisches Aufgabenfeld | |||
Fach | Curriculum Sek. I | Curriculum Sek. II | Kriterien der Leistungsbewertung |
Deutsch | D-Sek. I |
* | D-LBW |
Kunst | KU-Sek. I |
* | |
Musik | MU-Sek. I |
MU-Sek. II |
MU-LBW |
Englisch | E-Sek. I |
* | E-LBW |
Französisch | F-Sek. I |
* | F-LBW |
Latein | L-Sek. I |
L-Sek. II |
L-LBW |
Spanisch | --------- |
* | |
II. gesellschaftswissenschaftliches Aufgabenfeld | |||
Geschichte | * | ||
Erdkunde | EK-Sek. I |
* | EK-LBW |
Sozialwissenschaften / Politik | SW-Sek. I |
SW-Sek. II |
SW-LBW |
Philosophie | * | PL-LBW | |
Pädagogik | ---------- | * | |
III. mathematisch-naturwissenschaftlich-technisches Aufgabenfeld | |||
Mathematik | M-Sek. I |
* | M-LBW |
Physik | PH-Sek. I |
* | PH-LBW |
Biologie | * | BI-LBW | |
Chemie | CH-Sek. I |
* | CH-LBW |
Informatik | * | IF-LBW | |
IV. Religionslehre | |||
evangelische Religion | * | ||
katholische Religion | KR-Sek. I | * | |
V. Sport | * | SP-LBW |
* Zur Zeit werden die Richtlinien der einzelnen Unterrichtsfächer für die Sekundarstufe II hinsichtlich der Kompetenzorientierung überarbeitet. Wenn diese erschienen sind, können die schulinternen Curricula für die Sekundarstufe II konkretisiert werden.
Bis dahin sei verwiesen auf die spezifischen Hinweise und einzelnen Vorgaben der Unterrichtsfächer unter:
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/abitur-gost/faecher.php