Lernzeitenkonzept
Lernzeiten sind Unterrichtsstunden, in denen die Schülerinnen und Schüler im Klassenraum Aufgaben aus den einzelnen Unterrichtsfächern nach festgelegten Regeln in Einzelarbeit bearbeiten. Beaufsichtigt werden die Lernzeiten von Lehrerinnen und Lehrern, die im besten Fall in der Klasse auch unterrichten und bei Fragen und Problemen kompetente Hilfe bieten können.
Am HHG gibt es insgesamt drei verschiedene Möglichkeiten für Lernzeiten:
- Lernzeit im Klassenverband (für alle verpflichtend)
- Individuelle Lernzeit - diese kann in Stufe 8 an Stelle einer AG gewählt werden, falls mehr Zeit für das Erledigen der Lernaufgaben benötigt wird
- Optionale / Freiwillige Lernzeit in Stufe 7 und 9. Hier entscheiden die Schülerinnen und Schüler, ob die Lernaufgaben in der Schule oder selbstständig zu Hause erledigt werden.
Durch diese Aufteilung ist eine individuellere Anpassung an die Bedürfnisse eines jeden Einzelnen gegeben. Jede Schülerin und jeder Schüler kann sich auf diese Weise nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen die Menge der Lernzeiten einteilen.