Ergebnis des Adventsbasars und der Weihnachtssammlung 2014
Auch in diesem Jahr fanden am Heinrich-Heine-Gymnasium wieder der traditionelle Adventsbasar und die Weihnachtssammlung statt, und zwar zu Gunsten von Flüchtlingskindern aus Syrien im Libanon
- Fast 3 Millionen Menschen sind auf der Flucht, mehr als die Hälfte davon Kinder -
Ihre Spende dient der direkten Förderung von staatlichen Schulen und eines Kinderschutzzentrums in der libanesischen Gebirgsregion Chouf, in denen für 800 Kinder und Jugendliche
- für Transport, Schulgeld und -uniformen gesorgt wird
- eine Auffang- sowie Therapiemöglichkeit im Kinderschutzzentrum geschaffen wird, wenn die Mädchen und Jungen wegen Traumaerfahrungen oder aus Platzmangel keine Schule besuchen können
Weiterlesen: Ergebnis des Adventsbasars und der Weihnachtssammlung 2014
Adventsbasar und Weihnachtssammlung 2013
Auch in diesem Jahr fanden am Heinrich-Heine-Gymnasium wieder der traditionelle Adventsbasar und die Weihnachts-Sammlung statt. Begünstigte sind dieses Mal philippinische Familien, die von den Verwüstungen des Taifuns „Haiyan“ betroffen sind.
Unzählige Eltern und Schüler unterstützten mit Ihrem Kauf beim Basar bzw. mit Ihrer Spende die direkte Förderung von Kinderschutzzentren in den betroffenen Regionen, in denen Kinder und Jugendliche
- Schutz und Raum sowie Essen und medizinische Versorgung finden und
- sich Betreuer und Therapeuten um ihre Sorgen und Ängste kümmern
Ergebnis von Adventsbasar und Weihnachtssammlung 2012
Auch in diesem Jahr fanden am Heinrich-Heine-Gymnasium wieder der traditionelle Adventsbasar und die Weihnachtssammlung statt, diesmal zu Gunsten des Projekts „Change-Agents“: Gemeinsam gegen Aids und Gewalt in Südafrika.
Weiterlesen: Ergebnis von Adventsbasar und Weihnachtssammlung 2012
Adventsbasar und Weihnachtssammlung 2012
zu Gunsten von „Change-Agents“: Gemeinsam gegen Aids und Gewalt in SüdafrikaBitte unterstützen Sie mit Ihrer Spende/ Ihrem Kauf die direkte Förderung von 2.500 jungen Menschen pro Jahr durch:
- Workshops und Aufklärungskampagnen, um die Verbreitung von Aids zu bekämpfen
- Gezielte Aufklärung von Kindern und Jugendlichen mit Theaterstücken über HIV/Aids
- Stärkung des Selbstbewusstseins von Mädchen, sich zu wehren und vor Missbrauch und Gewalt zu schützen
- Nachhaltige Verhaltensänderungen der Jugendlichen hin zu mehr Verantwortlichkeit
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Theaterstück zum Thema HIV in Südafrika
Die Kindernothilfe veranstaltete zusammen mit der Partnerorganisation YFC KwaZulu Natal/Südafrika am Dienstag, den 13.11. in der 5. und 6. Stunde im Rahmen ihrer bundesweiten Theatertournee das Drama "What´s killing us now?" zu HIV/Aids in Südafrika im PZ des HHG.
Die sechs Schauspieler spielen das ganze Jahr in Townshipschulen in Südafrika als HIV-Präventionsarbeit. Aufgeführt wurde das Stück in englischer Sprache.
Ergebnis von Adventsbasar und Weihnachtssammlung 2011
Auch in diesem Jahr fanden am Heinrich-Heine-Gymnasium wieder der traditionelle Adventsbasar und die Weihnachtssammlung statt, diesmal zu Gunsten von Kindern in Simbabwe, die durch AIDS ihre Eltern verloren haben und gegenüber ihren Geschwistern die Führungsrolle in ihrer nur noch aus Kindern bestehenden Familie übernehmen mussten..
Weiterlesen: Ergebnis von Adventsbasar und Weihnachtssammlung 2011
Adventsbasar und Weihnachtssammlung 2011
Auch in diesem Jahr finden am Heinrich-Heine-Gymnasium wieder der traditionelle Adventsbasar und die Weihnachtssammlung statt, diesmal zu Gunsten von AIDS-Waisen und kindgeführten Familien in Simbabwe.
Bitte unterstützen Sie mit Ihrem Kauf bzw. mit Ihrer Spende
- Medizinische Versorgung und palliative Verbesserung des psychosozialen Zustands der Kinder
- Unterstützung bei der Führung ihrer elternlosen Haushalte, von der die Kinder ohne Hilfe naturgemäß überfordert wären
- Veranstaltung von 3tägigen Camps für jeweils 60 Kinder, in denen diese ihre Erlebnisse miteinander teilen und aus der Isolation herauskommen können.